Zum Inhalt springen

postpandemitopia

Stadt nach der Pandemie vor und nach 8

  • Startseite
  • Postpandemitopia: Was – warum – wer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
postpandemitopia
  • Allgemein

Wo Ideen sterben: Ein Blick in die Todeszone des Bremer Politikbetriebs*

von Carsten von Wissel17. Mai 202117. Mai 2021

Vor einigen Tagen habe ich einen Blick in die diskursive Todeszone des bremischen Politik­betriebes geworfen. Hier sterben Ideen und Gedanken. Es ist ein – metaphorisch […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Ein Haus für die Stadt: Ein Stegreifvorschlag zum leergezogenen Fehrfeldeckhaus

von Carsten von Wissel10. Mai 202118. Mai 2021 Ein Kommentar

Schon klar, dass es auf den ersten Blick nicht wie ein Gewinnerthema aussieht, etwas zu vertreten, das auch LiV will, aber ich sehe kaum vernünftige […]

Weiterlesen
  • Gastbeitrag

Sönke Busch: Wer die Zeche zahlt. Rede Innenstadtkonferenz

von Carsten von Wissel30. April 20211. Mai 2021

Wem gehört die Stadt – und vor allem auch: wem sollte sie gehören? Mit diesen Fragen wollen und werden wir uns hier immer wieder beschäftigen. […]

Weiterlesen
  • Allgemein

Vielfalt bewahren! Ein Appell von Kleinst- und Kleinunternehmer:innen für bunte Kieze

von Stef22. April 202118. Mai 2021

Der folgende Text ist jetzt fast zwei Monate alt und im Zusammenhang der initialen Idee, das Blog aufzusetzen, entstanden. Weil das, was da steht, (fast) […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2

Neueste Beiträge

  • Kaum Staat zu machen. Wie drei ungebaute Brücken zum Wahrzeichen einer Stadtstaatsstadt werden
  • Das Ringen der Stadt mit ihrer Gestalt: Probleme von Bau und Raum in Bremen am Beispiel des östlichen Steintors
  • No City for Bikes. Alltagsnotizen über die Stadt des Radfahrverdrusses
  • Westerholt
  • Eine Taste, sie zu knechten …

Neueste Kommentare

  • Eine Taste, sie zu knechten … – postpandemitopia bei Wall ohne Blech. Wie eine Straße zum Ort werden kann
  • Wo Ideen sterben: Ein Blick in die Todeszone des Politikbetriebs eines kleinen Landes* | Sciencepolicyaffairs bei Ein Haus für die Stadt: Ein Stegreifvorschlag zum leergezogenen Fehrfeldeckhaus

Archive

  • Oktober 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • März 2024
  • Mai 2023
  • April 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • Juni 2022
  • September 2021
  • Mai 2021
  • April 2021

Kategorien

  • Allgemein
  • Gastbeitrag

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Harrison von ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}